Abhaya Uprety never imagined he would find himself living in a small studio apartment in New Mexico, carefully rationing groceries while building software for a company struggling to find its footing. An international student who graduated in May 2020, Uprety co-founded ParkStash—a startup initially focused on making parking reservations work in a way similar to short-term rental platforms. “We started off with the idea of being a sort of Airbnb for parking, focusing on everyday drivers,” Uprety said. “But as an international student fresh out of college, I didn’t have much room for trial and error. The stakes were always high.”
Seine Reise mit ParkStash begann mit der Zusammenarbeit mit dem Gründer und CEO Sameer, einem internationalen Studenten an der San Jose State University. Inspiriert von seinen eigenen Kämpfen mit limitiertem Parkplatz auf dem Campus, begann Sameer, eine Parkplattform zu bauen. „Er sah ein Problem und dachte: ‚Was wäre, wenn wir Menschen, die freie Parkplätze haben, mit denen verbinden, die sie verzweifelt brauchen?‘“, erinnerte sich Uprety. Im Laufe der Zeit wurde Uprety zum Technologie-Hub der Operation, indem er allein den Software-Stack des Unternehmens kreierte.
Bis Mai 2020, als er offiziell ParkStash als Mitbegründer beitrat, konzentrierte sich das Unternehmen immer noch auf ein Business-to-Consumer (B2C) -Modell, das es Fahrern erlaubte, private Parkplätze gegen eine Gebühr zu finden und zu buchen. Obwohl die Leute das Konzept erfuhren, war der Zeitpunkt herausfordernd, vor allem angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die täglichen Fahrtmuster.
Vom B2C zum B2B: Ein wichtiger Wechsel
Ende 2022 entschied sich ParkStash für einen wichtigen Wendepunkt: Vom Catering direkt an einzelne Fahrer bis hin zur Bereitstellung einer vereinfachten Software-Lösung für Parkplatzbesitzer, Immobilienverwalter und kommerzielle Standorte. „Wir haben schnell erkannt, dass unser wirklicher Wert darin bestand, den Menschen zu helfen, die mehrere Parkplätze verwalten“, bemerkte Uprety. „B2C war grundsätzlich eine fantastische Idee, aber die Marktbedingungen und das Umsatzmodell stimmten uns nicht.
ParkStash führte abonnementsbasierte Dienste für Parkplatzbesitzer ein, die Tools wie automatisierte Zugangskontrolle, Genehmigungsverwaltung, kamera-basierte Überwachung, Ziehen-Integrationen und ein zentrales Dashboard zur Durchsetzung anbieten. „Wir zeigen Immobilienmanagern, wie sich ihr Parkplatz in ein Einnahmen generierendes Asset verwandeln kann“, sagte Uprety. „Sie sehen das Potenzial, Genehmigungen zu verwalten, Verstöße zu erfassen und sogar spezielle Aktionen für Bewohner oder gewerbliche Mieter zu implementieren.
Laut der INRIX 2017 Global Traffic Scorecard verbringen amerikanische Autofahrer im Durchschnitt 17 Stunden pro Jahr auf der Suche nach einem Parkplatz, was ihnen jeweils rund 345 US-Dollar an verschwendeter Zeit, Kraftstoff und Emissionen kostet (INRIX 2017 Global Traffic Scorecard). In der Zwischenzeit hat das International Parking & Mobility Institute berichtet, dass bis zu 30 Prozent des Stadtverkehrs durch Autofahrer verursacht werden können, die nach einem Ort fahren (International Parking & Mobility Institute, 2019).
Bis November 2022 hatte das Startup das B2B-Modell vollständig umgesetzt. Bis 2024 hat es sich erweitert, um ungefähr 50 Kontraktseiten zu verwalten, die seinen Kunden eine monatliche Abonnementgebühr und optionale Add-ons wie Kameraüberwachung anbieten. „Wir sehen endlich echte finanzielle Stabilität“, bemerkt Uprety. „Es war ein Wirbelwind, aber dieser Pivot rettete das Unternehmen.“
Ein persönlicher Triumph und neue Branchenwirkungen
Ein Teil der Erfolgsgeschichte von ParkStash liegt in der Widerstandsfähigkeit von Uprety, die durch persönliche finanzielle Kämpfe und die Unsicherheiten eines Startups geprägt ist. „Es gab Zeiten, in denen ich alles in Frage stellte“, sagte er. „Ich habe es kaum übernommen.
Die B2B-Lösung von ParkStash integriert sich mit Hardwareinstallationen, Kameraanbietern wie Eagle Eye Networks und zieht Dienstleistungen, um ein kohärentes Ökosystem für Immobilienbesitzer zu bilden. „Wenn wir mit einer Immobilie zusammenarbeiten, handeln wir so viel wie sie brauchen“, erklärte er. „Gate-Zugriff, Software-Dashboards, benutzerfreundliche Genehmigungsverteilung, ein Zuteilungsunternehmen für sofortige Verstöße, sogar ein Portal, wo die Leute Zitate sicher bezahlen können.
Ein ordnungsgemäß verwalteter Parkplatz bedeutet, dass weniger Autos den Block umkreisen, was dazu beitragen kann, die Staus zu verringern und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. „Es ist lohnend zu denken, dass wir zu einem nachhaltigeren städtischen Umfeld beitragen“, sagte Uprety. „Jedes Mal, wenn ein Fahrer einen Platz reserviert und direkt dorthin geht, ohne in Kreisen zu fahren, spart dies Kraftstoff, Geld und Zeit.“
Durch die Verträge mit Hardware-Installatoren, Überwachungskamera-Anbietern und Schubbetreibern fördert das Startup kleinere Unternehmen. „Eines meiner Lieblingsteile ist zu sehen, wie lokale Unternehmer und Techniker von der Zusammenarbeit mit uns profitieren“, fügte Uprety hinzu. „Unser Modell hängt von der Zusammenarbeit ab, also wenn wir wachsen, wachsen sie auch.“
Für Immobilienbesitzer kann die Plattform von ParkStash ein zuvor übersehenes oder untergenutztes Vermögen – den Parkplatz – in einen verwalteten, einkommenerregenden Raum verwandeln. „Parken kann kompliziert sein“, sagte Uprety. „Aber sobald wir die richtige Signalisierung, digitale Durchsetzung und vereinfachte Benutzer-Apps eingerichtet haben, werden diese Teile intelligenter, sicherer und profitabler.“ Der Ansatz des Unternehmens entspricht einem breiteren Wechsel zu intelligenten Städten, in denen die digitale Infrastruktur den täglichen Bedürfnissen wie Transport und Energieverbrauch entspricht. „Wir bauen nicht nur eine App“, betonte er. „Wir helfen, das urbane Leben in der Zukunft zu gestalten.“
Blick in die Zukunft: Freiheit, Innovation und das nächste Kapitel
Für alle Leistungen von ParkStash konzentriert sich Uprety nach wie vor stark auf persönliches und berufliches Wachstum. Das Leben in New Mexico bis zum Ende 2023 hat ihm den Wert der Effizienz beigebracht – nicht nur im Code, sondern im täglichen Leben. „Wir richten uns nach Zweck“, sagte er. „Wir führen keine endlosen Treffen. Wir sprechen mit Kunden, sammeln Feedback und kommen dann wieder zur Arbeit.
Eine Schlüsselanfrage von Kunden war die Möglichkeit, mobile Geräte für das Scannen von Lizenzplatten zu verwenden, was eine einfachere Durchsetzung vor Ort ohne teure spezialisierte Hardware ermöglicht. „Wir prototypen eine Funktion, die eine Telefon- oder Tablet-Kamera in einen Plattenleser verwandelt“, enthüllt Uprety. „Wenn ein Apartmentmanager mit seinem Gerät um die Menge herumlaufen kann und sofort sehen kann, ob ein Auto eine gültige Lizenz hat, ist dies eine sofortige Steigerung der Produktivität.“
ParkStash zielt darauf ab, sprachunterstützte Technologie einzuführen, die es Fahrern ermöglicht, einen Platz zu buchen oder eine Reservierung zu verlängern, ohne durch mehrere Bildschirme zu tippen. „Ich liebe es, zu erforschen, wie KI unsere Tools noch bequemer machen kann“, sagte Uprety. „Aber wir wollen es auf eine Art und Weise tun, die wirklich hilfreich ist, nicht nur blendend.
Die persönliche Zufriedenheit von Uprety beruht auch auf der flexiblen Kultur des Unternehmens – einer, die praktische Codierung und minimale Bürokratie priorisiert. „Ich genieße die Freiheit, zu innovieren“, bemerkte er. „Wir werden nicht durch massive organisatorische Hierarchien abgewogen.
Seine Reise von einem finanziell belasteten internationalen Studenten zu einem bewährten Denkführer im Parktech-Raum ist ein Beweis für Widerstandsfähigkeit, Leidenschaft und strategische Pivoting. „Ich blicke auf jene Monate in New Mexico zurück und denke, wenn ich nicht gekämpft hätte, hätte ich nicht die Hälfte davon gelernt, was ich jetzt weiß“, sagte er. „Manchmal muss man in Mauern rennen, um herauszufinden, wie man eine bessere Tür baut.“
"Wir haben mit einem einfachen Konzept begonnen: Menschen helfen, einen Parkplatz zu finden. Jetzt helfen wir Unternehmen, Gemeinden und ganzen Städten, einen kritischen Teil ihrer Infrastruktur zu verwalten", erklärte Uprety. "Wenn ich einen Immobilienmanager über die Leichtigkeit ihres Lots sehe, ist dies die bestmögliche Validierung."
Langfristig plant das Unternehmen, seine Produkte weiter zu verbessern und sich gleichzeitig in verwandte Bereiche der städtischen Mobilität einzubeziehen.Sein wachsender Ruf, insbesondere auf dem US-Markt, legt nahe, dass es möglich ist, Partnerschaften mit größeren Tech-Akteuren und Gemeinden zu knüpfen, die sich für Smart City-Lösungen einsetzen möchten. „Wir bauen etwas, das sich entwickeln kann“, sagte er. „Neue Funktionen, neue Integrationen, neue Möglichkeiten, wie sich Menschen durch Städte bewegen können.
Letztendlich unterscheidet sich Uprety von der Kombination aus technischem Know-how und einem bescheidenen, aber entschlossenen Geist.Durch den Mut, sich zu drehen, hat ParkStash einen Weg aufgezeichnet, der den Immobilienbesitzern, Fahrern und ganzen Gemeinschaften sinnvolle Lösungen bietet. „Wir beginnen gerade“, sagte er, lächelnd. „Die Zukunft des Parks – und der Smart Cities im Allgemeinen – hat endlose Möglichkeiten.
Diese Geschichte wurde unter HackerNoon's Business Blogging Program geschrieben.
istDiese Geschichte wurde unter HackerNoon's Business Blogging Program geschrieben.
Dieser Artikel wurde unter HackerNoon veröffentlichtBusiness Blogging Programm... .Business Blogging Programm