183 Lesungen

M2 und NiceHash versorgen 1 Million Miner mit USDT-Krediten: Wie Miner Liquidität für ihren Betrieb gewinnen

von Ishan Pandey2m2025/03/18
Read on Terminal Reader

Zu lang; Lesen

Entdecken Sie, wie M2 und NiceHash USDT-Kredite an 1 Million Miner vergeben und dabei Bitcoin-Sicherheiten nutzen.
featured image - M2 und NiceHash versorgen 1 Million Miner mit USDT-Krediten: Wie Miner Liquidität für ihren Betrieb gewinnen
Ishan Pandey HackerNoon profile picture
0-item
1-item
2-item

Können Miner neue Finanzkraft freisetzen, ohne ihre Bitcoins zu verkaufen?

Laut Daten von Blockchain.com von Anfang 2025 verwalten Miner weltweit täglich über 19 Millionen Bitcoin-Transaktionen. Hashrate-Marktplätze wie NiceHash berichten von über einer Million Nutzern, was das Ausmaß des globalen Minings widerspiegelt. Die Liquidität stellt jedoch eine Herausforderung dar: Die Skalierung des Betriebs oder die Deckung der Kosten zwingt Miner oft zum Verkauf von BTC, wodurch ihre langfristigen Bestände reduziert werden.


Umfragen von Crypto Mining Insights aus dem Jahr 2024 zeigen, dass 68 % der Miner aufgrund des potenziellen zukünftigen Werts von Bitcoin zögern, Bitcoin zu verkaufen. 45 % geben jedoch an, Mittel für die Wartung oder Erweiterung ihrer Anlagen zu benötigen. Traditionelle Kreditoptionen decken diese Nische kaum ab, sodass Miner kaum Möglichkeiten haben, an Kapital zu gelangen, ohne sich von ihren Coins zu trennen. Eine neue Lösung verbindet Innovationen im Krypto-Handel mit Mining-Technologie.

M2 und NiceHash kooperieren für Krypto-Kredite

M2 , eine Kryptowährungsbörse mit Sitz in Zug, Schweiz, hat eine Partnerschaft mit NiceHash , dem Marktführer für Hashrate-Dienste, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit ermöglicht Minern weltweit Kreditlösungen in USDT, die an Bitcoin-Sicherheiten gebunden sind. Miner können nun Geld leihen, um ihren Betrieb auszubauen oder Ausgaben zu decken, ohne ihre BTC zu verlieren.


Der Prozess lässt sich nahtlos in die NiceHash-Plattform integrieren. Miner verpfänden Bitcoin über M2 Global Wealth Limited (M2GWL), ein reguliertes Unternehmen der Bahamas Securities Commission. Im Gegenzug erhalten sie USDT-Kredite mit flexibler Rückzahlung – beispielsweise können sie einen Teil ihrer Mining-Hash-Rate zur Begleichung von Salden verwenden. Ein einheitliches Dashboard, basierend auf der Technologie von NiceHash, verfolgt Pool-Belohnungen und Kreditstatus und automatisiert die Zuordnung der Erträge zu den Rückzahlungen. Dieses System vereinfacht das Management und vermeidet manuelle Schritte.

Stimmen und Vision hinter dem Umzug

Sudhu Arumugam, Chief Product Officer von M2, betont die Absicht: „Miner stehen vor einem Balanceakt zwischen Liquidität und dem Erhalt von Bitcoin. Die Partnerschaft mit NiceHash schließt diese Lücke und bietet Tools zur Skalierung ohne Verkauf.“ NiceHash, seit 2014 aktiv und in der Schweiz reguliert, bringt seine Marktexpertise ein und verbindet Miner mit diesem Finanzierungsmodell. Das Ergebnis? Ein System, bei dem Miner ihre BTC-Exposure behalten und gleichzeitig Zugang zu Kapital erhalten – ein Novum in der Branche.


M2 wurde 2023 gegründet und konzentriert sich auf sichere Handels- und Anlageprodukte. NiceHash dominiert als Bitcoin-zentrierte Plattform und unterstützt institutionelle Miner mit Software und automatisierten Auszahlungen. Gemeinsam richten sie sich sowohl an Solo-Miner als auch an Großunternehmen und wollen den Umgang der Mining-Community mit Finanzen neu gestalten.

Abschließende Gedanken

Da die Schwierigkeit des Bitcoin-Minings steigt – Hashrate-Index-Daten zeigen 92 Billionen im März 2025 –, stehen Miner zunehmend unter Druck, ihre Ressourcen zu optimieren. Diese Partnerschaft zwischen M2 und NiceHash kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt und bietet eine wichtige Hilfe für alle, die Wachstum und Vermögenserhalt in Einklang bringen müssen. Durch die Verschmelzung von Kreditvergabe und Mining-Technologie wird ein Präzedenzfall dafür geschaffen, wie sich Krypto-Ökosysteme weiterentwickeln können, um reale Bedürfnisse zu erfüllen und die Finanzstrategien der Miner in den kommenden Jahren neu zu definieren.


Vergessen Sie nicht, die Geschichte zu liken und zu teilen!

Offenlegung von Interessenkonflikten: Dieser Autor ist ein unabhängiger Mitarbeiter, der über unsere Business-Blogging-Programm . HackerNoon hat den Bericht auf Qualität geprüft, die hierin enthaltenen Behauptungen gehören jedoch dem Autor. #DYOR


Trending Topics

blockchaincryptocurrencyhackernoon-top-storyprogrammingsoftware-developmenttechnologystartuphackernoon-booksBitcoinbooks