Ihr Code stinkt, weil es wahrscheinlich viele Stellen gibt, an denen er bearbeitet oder verbessert werden könnte.
Die meisten dieser Gerüche sind nur Hinweise darauf, dass etwas nicht stimmt. Daher ist es nicht erforderlich, sie per se zu reparieren ... (Sie sollten sich jedoch darum kümmern.)
Vorherige Code-Gerüche
Alle bisherigen Code-Smells (Teil I – XLV) finden Sie hier .
Lass uns weitermachen...
Codegeruch 226 – Gemischte Prioritäten
Ein weiteres abgestürztes Raumschiff. Ein weiteres Softwareproblem
TL;DR: Entwerfen und testen Sie die Software. Es ist günstiger als die Hardware
Probleme
- Bijektionsfehler
- Unerwartete Mängel
Lösungen
- Erstellen Sie genaue Simulationen
- Erstellen Sie fehlertolerante Software
Kontext
Luna-25 stürzte am 19. August 2023 auf die Mondoberfläche.
Vier Tage vor der sanften Landung der indischen Raumsonde Chandrayaan-3 auf dem Südpol des Mondes.
Eine forensische Analyse ergab, dass die Anweisungen einen gemeinsamen Bus nutzten und nicht richtig priorisiert waren.
Bei Raumfahrzeugen gibt es eine lange Geschichte von Softwarefehlern.
Beispielcode
Falsch
class TaskManager: def __init__(self): self.tasks = [] def add_task(self, task, priority): self.tasks.append((task, priority)) def execute_tasks(self): # No sorting for task, _ in self.tasks: task.execute() class Task: def __init__(self, name): self.name = name def execute(self): print(f"Executing task: {self.name}") task_manager = TaskManager() highPriorityTask = Task("Slow down") mediumPriorityTask = Task("Take Photos") reviveKlaatu = Task("Klaatu barada nikto") # unsorted task_manager.add_task(mediumPriorityTask, 2) task_manager.add_task(highPriorityTask, 1) task_manager.add_task(reviveKlaatu, 3) task_manager.execute_tasks()
Rechts
class TaskManager: def __init__(self): self.tasks = [] def add_task(self, task, priority): self.tasks.append((task, priority)) def execute_tasks(self): # Sort tasks by priority (high to low) self.tasks.sort(key=lambda x: x[1], reverse=True) for task, _ in self.tasks: task.execute() class Task: def __init__(self, name): self.name = name def execute(self): print(f"Executing task: {self.name}") task_manager = TaskManager() highPriorityTask = Task("Slow down") mediumPriorityTask = Task("Take Photos") reviveKlaatu = Task("Klaatu barada nikto") # unsorted task_manager.add_task(mediumPriorityTask, 2) task_manager.add_task(highPriorityTask, 1) task_manager.add_task(reviveKlaatu, 3) task_manager.execute_tasks()
Erkennung
- [x] Handbuch
Das ist ein Designgeruch
Stichworte
- Zuverlässigkeit
Abschluss
Erstellen Sie Softwarekomponenten und simulieren Sie reale und nicht reale Bedingungen
Beziehungen
Code Smell 198 – Versteckte Annahmen
Mehr Info
Haftungsausschluss
Code Smells sind meine Meinung .
Die Analytical Engine hat keinerlei Anspruch darauf, etwas hervorzubringen. Es kann alles tun, was wir ihm befehlen sollen ... Aber es wird wahrscheinlich einen indirekten und wechselseitigen Einfluss auf die Wissenschaft selbst ausüben.
Ada Lovelace
Tolle Zitate zum Thema Software-Engineering
Code Smell 227 – Cowboy-Codierung
Überlassen Sie Cowboys den Hollywood-Filmen.
TL;DR: Schreiben Sie Code als Teamprogrammierer
Probleme
- Lesbarkeit
- Unzuverlässiger Code
- Probleme des Personalmanagements
- Mangel an Koordination
Lösungen
Schreiben Sie professionellen Code.
Verwenden Sie deklarative, nicht kryptische Namen.
Kontext
Cowboy-Programmierer befolgen keine Best Practices.
Sie befolgen keine Teamvorschläge.
Cowboy-Codierung gilt im Allgemeinen als unprofessioneller und riskanter Ansatz in der Softwareentwicklung, da sie zu Code führen kann, der schwer zu warten und fehleranfällig ist.
Cowboy-Programmierer sind gute Leute; Sie können jedoch nicht in einer Gruppe arbeiten .
Beispielcode
Falsch
# Very simple example # Compute the sum of two numbers without any structure or best practices. num1 = input("Enter the first number: ") num2 = input("Enter the second number: ") # WARNNING!!!! Don't remove the line below !!!!! # (Unpleasant comment) res = num1 + num2 # (No data type checking or error handling) print("The sum is: " + result) # (No validation or formatting) # (No good names, no functions, no error handling, no testing, # no version control, and no structure.)
Rechts
def add_numbers(): try: firstAddend = float(input("Enter the first number: ")) secondAddend = float(input("Enter the second number: ")) total = firstAddend + secondAddend return total except ValueError: print("Invalid input. Please enter valid numbers.") return None def main(): total = add_numbers() if total is not None: print("The sum is: {:.2f}".format(sum)) if __name__ == "__main__": main()
Erkennung
- [x] Handbuch
Sie können Umgebungsregeln festlegen, um diese Codierungspraktiken zu verhindern und die Teambildung zu fördern.
Ausnahmen
- Sehr kleine persönliche Projekte
Stichworte
- Deklarativ
Abschluss
Softwareentwicklung ist Teamarbeit.
Beziehungen
Code Smell 06 – Zu kluger Programmierer
Code Smell 02 – Konstanten und magische Zahlen
Code Smell 105 – Comedian-Methoden
Mehr Info
https://www.linkedin.com/pulse/software-development-cowboy-coding-hakan-atbaş/
Credits
Foto von Taylor Brandon auf Unsplash
Die Gefahr von Computern besteht nicht darin, dass sie irgendwann so schlau werden wie Männer, sondern darin, dass wir uns inzwischen darauf einigen, ihnen auf halbem Weg entgegenzukommen.
Bernard Avishai
Code Smell 228 – Mehrere Klassen pro Datei
Mehr als eine Klasse ist ein Chaos.
TL;DR: Befolgen Sie den Grundsatz der Interessenstrennung und die Dateiorganisation
Probleme
- Code-Organisation
- Kupplung
- Probleme beim automatischen Laden
- Debuggen
- Versionskontrolle und Zusammenführungskonflikte
Lösungen
Deklarieren Sie eine einzelne Klasse pro Datei
Verwenden Sie den Namensbereich
Kontext
In Sprachen, die Klassen über ein Dateisystem deklarieren, gilt es im Allgemeinen als bewährte Vorgehensweise, eine Klasse pro Datei zu haben.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Organisation und Wartbarkeit des Codes zu verbessern und potenzielle Probleme zu reduzieren.
Sie können Namespaces in separaten Verzeichnissen innerhalb Ihrer Projektstruktur organisieren.
Auf diese Weise können Sie eine logische und effiziente Codebasis beibehalten und gleichzeitig die Probleme vermeiden, die mit der Deklaration mehrerer Klassen in einer einzigen Datei verbunden sind.
Beispielcode
Falsch
<? namespace MyNamespace; class Class1 { public function sayHello() { echo "Hello from Class1!\n"; } } class Class2 { public function sayHello() { echo "Hello from Class2!\n"; } }
Rechts
<? namespace MyNamespace; class Class1 { public function sayHello() { echo "Hello from Class1!\n"; } }
<? namespace MyNamespace; class Class2 { public function sayHello() { echo "Hello from Class2!\n"; } }
Erkennung
- [x] Automatisch
Viele Standards setzen diese Regel durch
Stichworte
- Kupplung
Abschluss
Halten Sie Ihren Code organisiert und befolgen Sie bekannte Standards.
Beziehungen
Code Smell 48 – Code ohne Standards
Mehr Info
Credits
Foto von Marjan Blan auf Unsplash
Ohne Anforderungen oder Design ist Programmieren die Kunst, einer leeren Textdatei Fehler hinzuzufügen.
Louis Srygley
Code Smell 229 – Bürokratie
Sie machen Ihren Code zu kompliziert.
TL;DR: Vermeiden Sie zufällige Komplexität und Bürokratie
Probleme
- Zufällige Komplexität
- Lesbarkeit
- Bijektionsfehler
Lösungen
- Weisen Sie mithilfe des MAPPER die Verantwortlichkeiten realen Objekten zu.
Kontext
Ein Codegeruch nach „Bürokratie“ könnte auf unnötige Komplexität, Bürokratie oder übermäßige Konfiguration zurückzuführen sein, die das Verständnis oder die Wartung der Codebasis erschwert.
Beispielcode
Falsch
class VotingSystem: def __init__(self, config): self.config = config def validate_voter(self, voter_id): if self.config['voter_verification_enabled']: # Code to verify the voter's identity goes here def cast_vote(self, voter_id, candidate): if self.config['voting_enabled']: # Code to record the vote goes here def generate_vote_report(self): if self.config['generate_report']: # Code to generate a voting report goes here def audit_voting_system(self): if self.config['audit_enabled']: # Code to perform an audit of the voting system goes here # ... other voting-related methods ... # Usage config = { 'voter_verification_enabled': True, 'voting_enabled': False, 'generate_report': False, 'audit_enabled': True } voting_system = VotingSystem(config) # Voter validation, voting, report generation, # and auditing are handled based on the configuration.
Rechts
class VoterVerification: def verify_voter(self, voter_id): # Code to verify the voter's identity goes here class VotingMachine: def cast_vote(self, voter_id, candidate): # Code to record the vote goes here class VoteReporter: def generate_report(self): # Code to generate a voting report goes here class VotingAuditor: def audit_voting_system(self): # Code to perform an audit of the voting system goes here # Usage voter_verification = VoterVerification() voting_machine = VotingMachine() vote_reporter = VoteReporter() voting_auditor = VotingAuditor() # Voter verification, vote casting, report generation, # and auditing are handled separately.
Erkennung
- [x] Halbautomatisch
Einige Tools können vermuten, dass Sie Ihre Objekte mit unnötigen Verantwortlichkeiten aufblähen.
Stichworte
- Aufbläher
Abschluss
Der bürokratische Codegeruch ist offensichtlich, da Entwickler durch die komplexe Konfiguration navigieren müssen, um festzustellen, welche Funktionen aktiv sind.
Dies führt nicht nur zu unnötiger Komplexität, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlkonfigurationen, die die Integrität Ihres Systems beeinträchtigen könnten.
Beziehungen
Haftungsausschluss
Code Smells sind meine Meinung .
Credits
Foto von der Explosion auf Unsplash
Ein Trugschluss der Software: Wenn es funktioniert und wir nichts ändern, wird es weiterhin funktionieren.
Jessica Kerr
Codegeruch 230 – Schrödinger-Code
Ihr Code ist tot und lebendig.
TL;DR: Achten Sie sorgfältig auf die Rennbedingungen
Probleme
- Prinzip der geringsten überraschenden Verletzung
- Rennbedingungen
Lösungen
Vermeiden Sie Rennbedingungen
Vermeiden Sie globale Variablen
Verwenden Sie die richtige Synchronisierung
Kontext
Schrödinger-Code ist Code, der sich gleichzeitig in zwei verschiedenen Zuständen befinden kann, der Zustand des Codes wird jedoch erst bei seiner Ausführung bestimmt.
Dies kann passieren, wenn der Code eine Racebedingung enthält oder wenn der Code vom Status einer globalen Variablen abhängt, die von anderen Threads oder Prozessen geändert werden kann.
Beispielcode
Falsch
import threading cats_alive = 0 def thread_1(): cats_alive += 1 def thread_2(): cats_alive -= 1 if cats_alive > 0: feedThem() # The value of cats_alive is indeterminate, # so the code can be in either of the two states: # # 1. cats_alive > 0 and feedThem() is called. # 2. cats_alive <= 0 and feedThem() is not called.
Rechts
import threading lock = threading.Lock() cats_alive = 0 def thread_1(): with lock: cats_alive += 1 def thread_2(): with lock: cats_alive -= 1 if cats_alive > 0: feedThem() # With the lock, the two threads cannot access # the `cats_alive` variable at the same time. # This means that the value of `cats_alive` is always determined, # and the program will not exhibit Schrödinger code behavior.
Erkennung
- [x] Handbuch
Führen Sie Codeüberprüfungen für gleichzeitigen Code durch
Stichworte
- Parallelität
- Globals
Abschluss
Um Schrödinger-Code zu vermeiden, vermeiden Sie Race Conditions und vermeiden Sie die Abhängigkeit vom Status globaler Variablen, die von anderen Threads oder Prozessen geändert werden können.
Wenn Sie in Ihrem Code eine globale Variable verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass diese korrekt synchronisiert ist.
Beziehungen
Code Smell 198 – Versteckte Annahmen
Code Smell 60 – Globale Klassen
Credits
Foto von Yerlin Matu auf Unsplash
Das Letzte, was ein Programmierer tun sollte, ist, sich mit dem internen Zustand herumzuschlagen
Alan Kay
Nächste Woche 5 weitere Gerüche.