In diesem exklusiven Interview gibt CrossFi -CEO Alex Mamasidikov Einblicke in die Entwicklung von CrossFi, einem Projekt, das Kryptozahlungen revolutioniert, indem es traditionelle Finanzen und DeFi verbindet. Entdecken Sie, wie die hochmoderne Blockchain-Technologie von CrossFi nahtlose Transaktionen und Skalierbarkeit ermöglicht und den Weg für eine neue Ära der finanziellen Freiheit ebnet.
Ishan Pandey: Hallo, Alex! Ich freue mich, Sie hier bei unserer Serie „Hinter den Kulissen der Startups“ begrüßen zu dürfen. Können Sie uns zunächst etwas über Ihren Werdegang und die Inspiration erzählen, die zur Gründung von CrossFi geführt hat?
Alex Mamasidikov: Hallo Ishan! Danke, dass ich heute hier sein darf. Ich freue mich darauf, ein paar Einblicke in die Küche von CrossFi mit Ihnen zu teilen.
Kurz gesagt, die Idee für CrossFi kam mir, als mir ein großes Problem im Krypto-Bereich bewusst wurde: Viele Menschen verdienten zwar Kryptowährungen, hatten aber große Probleme, diese für alltägliche Einkäufe auszugeben. Dieses Problem war besonders häufig bei Menschen ohne Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen.
Mein Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die es jedem überall auf der Welt ermöglicht, Kryptowährungen für Zahlungen zu verwenden, auch ohne Bankkonto. Es war entscheidend, dieses Tool intuitiv, sicher und frei von der Kontrolle Dritter zu gestalten. Nach umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (F&E) entwickelten wir On-Chain-Transaktionen und nicht-treuhänderische Zahlungslösungen, die in traditionelle Finanzsysteme integriert sind. Dies war der Beginn von CrossFi.
Ishan Pandey: CrossFi Chain verfügt über eine modulare Architektur, die sowohl Cosmos- als auch EVM-Funktionalität kombiniert. Könnten Sie erklären, wie dieser duale Ansatz die Skalierbarkeit und Kompatibilität im Blockchain-Bereich verbessert?
Alex Mamasidikov: CrossFi basiert auf einer Multi-VM-Architektur (Virtual Machine), die eine nahtlose Integration zwischen Cosmos- und EVM-Ökosystemen ermöglicht. Das bedeutet, dass zwei Arten von Adressen – Cosmos-kompatible und EVM-kompatible – innerhalb des Netzwerks koexistieren. Auf der Cosmos-Seite nutzt die Architektur den Konsensmechanismus von Tendermint, der die Dezentralisierung und Sicherheit verbessert. Gleichzeitig bietet die EVM (Ethereum Virtual Machine) Skalierbarkeit und Kompatibilität mit vorhandenen Blockchain-Anwendungen. Durch die Kombination dieser Stärken haben wir eine Hochleistungs-Blockchain geschaffen, die über eine Million Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Dieses modulare Design teilt auch die Benutzerrollen auf: Die Cosmos-Komponente konzentriert sich auf Validierer, während die EVM-Komponente Entwickler beim Erstellen dezentraler Anwendungen unterstützt. Dies erleichtert die Integration in andere Ökosysteme und beschleunigt die Blockchain-Entwicklung.
Ishan Pandey: Ihre Plattform schließt die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi. Wie vereinfacht die CrossFi-Anwendung die Interaktion zwischen Fiat- und Kryptowährungen? Vor welchen Herausforderungen standen Sie bei der Erstellung von Sofortzahlungen ohne Depotverwahrung?
Alex Mamasidikov: Wir haben im Wesentlichen ein alternatives Bankensystem mit einer vollständigen Infrastruktur aufgebaut, die die Verarbeitung und ein automatisiertes Bankensystem (ABS) umfasst. Dies ermöglichte es uns, sowohl Fiat- als auch Kryptowährungsvermögen auf einheitliche Weise zu verwalten. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, eine On-Chain-Abwicklung zu implementieren, damit Blockchain-Transaktionen als gleichwertig mit Fiat-Transaktionen behandelt werden konnten.
Eine weitere große Hürde war die Gewährleistung der Sicherheit. Wir haben die PCI DSS-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen und sind damit eine der wenigen Lösungen mit vollständiger On-Chain-Konformität mit diesem Sicherheitsstandard. Das Erreichen dieses Sicherheitsniveaus, das normalerweise nur im Bankensektor erforderlich ist, war für uns ein bedeutender Meilenstein.
Ishan Pandey: Welche technologischen Innovationen treiben die Leistung von CrossFi Chain voran, mit dem ehrgeizigen Ziel, bis zu eine Million Operationen pro Sekunde zu unterstützen? Wie gewährleisten Sie bei solch hohen Durchsatzraten zuverlässige Sicherheit?
Alex Mamasidikov: Unser Ziel war es, Transaktionsgeschwindigkeiten von rund 200 Millisekunden zu erreichen, die den Standards moderner Zahlungssysteme für die Abwicklung zwischen Händlern und Acquirern entsprechen. Dies erforderte umfangreiche Forschung und tiefgreifende Entwicklung sowohl der Blockchain als auch des Fast Payment-Protokolls.
Die Herausforderung war groß, aber unser engagiertes Team hat diese Innovationen hervorgebracht. Dieses Protokoll ermöglicht die effiziente Verarbeitung großer Transaktionsvolumina und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität, die für Hochleistungsvorgänge erforderlich sind.
Ishan Pandey: DeFi-Produkte wie CrossFi xAPP und xStake bieten erweiterte Finanzdienstleistungen. Welche einzigartigen Vorteile bieten diese Produkte sowohl erfahrenen Händlern als auch Neulingen im DeFi-Bereich?
Alex Mamasidikov: Unser Hauptziel mit diesen Produkten ist es, den Zugang zu renditegenerierenden Protokollen zu vereinfachen. Beispielsweise unterstützt xStake mehr als 12 Blockchains und verschiedene Protokolle, sodass Benutzer Rendite erzielen können, ohne über umfassende Kenntnisse von DeFi zu verfügen. Unser Ziel ist es, ein intuitives Ökosystem zu schaffen, das Neueinsteigern hilft, sich schnell anzupassen, und erfahrenen Händlern gleichzeitig fortschrittliche Tools zur Verfügung stellt, mit denen sie ihre Vermögenswerte effektiv verwalten können.
Ishan Pandey: Sicherheit ist sowohl für DeFi als auch für traditionelle Finanzen von entscheidender Bedeutung. Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden in das CrossFi-Ökosystem integriert, um Benutzervermögen und -daten zu schützen?
Alex Mamasidikov: Wir haben erweiterte Sicherheitsstandards implementiert, darunter die PCI DSS-Zertifizierung, die normalerweise für Bank- und Zahlungssysteme erforderlich ist. Wir haben auch AML- (Anti-Geldwäsche) und KYC- (Know Your Customer) Audits durchgeführt und damit die Einhaltung internationaler Vorschriften nachgewiesen.
Darüber hinaus wurden unsere Smart Contracts unabhängigen technischen Prüfungen unterzogen. Benutzerdaten sind vollständig geschützt und nur für den Kunden zugänglich, was ein hohes Maß an Sicherheit auf unserer gesamten Plattform gewährleistet.
Ishan Pandey: Mit Blick auf die Zukunft: Welche Trends im Bereich Kryptowährung und digitales Finanzwesen werden Ihrer Meinung nach den größten Einfluss auf die Strategie von CrossFi haben?
Alex Mamasidikov: Ich glaube, der wichtigste Trend wird die weitverbreitete Zugänglichkeit und das Verständnis von Kryptowährungen sein, bei denen die Benutzer ihre Vermögenswerte über persönliche Geldbörsen vollständig kontrollieren. Es ist entscheidend, den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Gelder zu verwalten.
Unser Projekt zielt darauf ab, das Vertrauen in den Kryptomarkt zu stärken und die Massenakzeptanz voranzutreiben. Wir halten dies für wesentlich für das zukünftige Wachstum von CrossFi und der gesamten Branche.
Vergessen Sie nicht, die Geschichte zu liken und zu teilen!
Offenlegung von Interessenkonflikten: Dieser Autor ist ein unabhängiger Autor, der über unsere