Die Flamme erhellte das Denkmal in einem warmen, beruhigenden Licht, das vom hochglanzpolierten Boden und den industriellen Stahlwänden reflektiert wurde. Um ihn herum versammelte sich eine kleine, fast intime Menschenmenge. Abseits trat M'halixx von einem Fuß auf den anderen, auf den anderen und wartete nervös auf ein Zeichen, das nur sie kannte.
X'arrik, der etwas verärgert war, weil er an dieser trostlosen Veranstaltung teilnehmen musste, zählte das Protokoll ab.
Die Struktur, die das Denkmal umgab, bestand aus Raketenrümpfen, die als Säulen dienten und ein Kuppeldach trugen, das außen kupferfarben glänzte, von innen aber einen atemberaubenden Blick auf die darüber liegende Galaxie bot.
An einem kleinen Teil des Umfangs wichen die Raketensäulen Stahlblechen, die den Seiten eines antiken Raumschiffs ähnelten. Dagegen brannte das Feuer.
„Wenigstens müssen wir nicht im Regen stehen“, dachte er. Und fast wie aufs Stichwort erklang der Donner, lang und langsam, ein tiefer, hallender Bass, gefolgt von einer Reihe heller Lichtblitze.
„Dieser durchnässte Planet“, fluchte er leise mit einem hörbaren Zischen.
„Was war das, X'arrick? Ich habe dich nicht ganz verstanden.“
Die Sprecherin, J'aldrixx, erreichte nur etwa zwei Drittel der beeindruckenden Größe von X'arrick, was sie zu einer ziemlich großen Frau macht. Sie richtete ein paar Augen auf ihn, mit einem Anflug von Sarkasmus.
„Du hast mich gut genug gehört“, antwortete er. „Und du weißt, dass es wahr ist. Tausend Welten und wir mussten in dieser rückständigen Müllkippe ein Quartier ziehen. Wen haben wir verärgert?“
Sie kicherte, ein zwitscherndes Geräusch, hoch, aber sanft, das nur auf seine Ohren zielte. „Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe mit den Frauen des Admirals geschlafen.“
"Du würdest."
Sie schwenkte fragend eine Antenne in seine Richtung.
Von vorne räusperte sich M'halixx und begann mit dem Verfahren. Sie richteten beide ihre meiste Aufmerksamkeit auf sie.
„Vielen Dank, dass Sie alle hier sind. Es bedeutet viel“, begann sie.
X'arrick kicherte: „Als ob wir eine Wahl hätten!“
J'aldrixx schlug ihn, nicht so sanft.
„Wie Sie wissen, kommen wir jedes Jahr zu diesem Schrein, um der Gefallenen zu gedenken, den tapferen Helden, die ihre Heimat und ihr Land verteidigt haben. Und mehr noch, weil der Kampf, der sie zu Fall brachte, kein bloßer Konflikt zwischen rivalisierenden Ländern war. Es war ein Kampf ums Dasein.
„Sie haben gekämpft“, sagte sie.
„Und wir haben gewonnen“, antwortete der Raum, sogar X'arrick fügte seine Stimme dem Refrain hinzu.
"Ja. Wir haben gewonnen, wie immer. Manchmal gewinnen wir schnell und manchmal kampflos. Aber nicht hier. Diese Kreaturen, diese Verteidiger kämpften sozusagen bis zum bitteren Ende. Von ihrer Art ist nichts mehr übrig. Alles, was wir jetzt von ihnen haben, ist das, was sie zurückgelassen haben. Und in Erinnerung an alles, was an diesem Ort verloren ging, an die letzte Schlacht des letzten Krieges, gedenken wir jetzt hier. So viel zerstört! Eine ganze Spezies ist verschwunden!“
X'arrick verfolgte sie eine Weile, doch dann begannen seine Gedanken abzuschweifen. Damals war er noch nicht hier gewesen. Der Kampf um diesen Planeten fand statt, bevor er schlüpfte. Aber die Geschichten wurden im ganzen Universum erzählt, dieser winzige kleine Planet mit ein paar Milliarden Einwohnern kam dem Sieg über die Z'azzen näher als jeder andere.
In den Millionen Jahren der Geschichte hatte es niemand sonst geschafft, sich so lange gegen den Drang der Z'azzen nach mehr Welten zu behaupten. Tausende waren verloren gegangen!
Hier war sein Großvater verwundet worden und hatte bis auf drei alle Arme verloren. Er hat überlebt, obwohl es nicht schön war. Viele andere hatten nicht so viel Glück.
Der Raum hallte von einer weiteren Chorantwort wider und X'arrick schreckte aus seinen Träumereien auf.
„Deshalb gedenken wir heute der Tapferkeit und Opferbereitschaft der Bewohner von G'oldurree, diesem winzigen blauen Planeten, der von seiner Sonne aus der dritte ist. Die Menschheit hat einen großen Kampf geführt. Wir sind traurig, sie gehen zu sehen. Sie hätten gute Z'azzenjees gemacht.
„Aber sie sind nicht mehr“, sagte sie.
Der Raum antwortete einstimmig: „Vergangen, aber nicht vergessen.“
Bei den letzten Worten zerstreute sich die Menge, jeder glitt mühelos über den Boden und bewegte seine vielen Beine so, dass es schien, als würden sie sich bewegen, ohne ein einziges Glied zu bewegen.
X'arrick, der als Letzter ging, blickte in die Flamme und fragte sich, wie es zu einem anderen Ergebnis hätte kommen können. Die Z'azzen verlieren nie, und anscheinend ergeben sich die Menschen nie. Als er aufblickte, dachte er, es steht in den Sternen geschrieben.
Die Erde, wie sie sie nannten, ist jetzt ein unbedeutender Außenposten für die multigalaktischen Z'azzen.
„Meiner Meinung nach kannst du es zurückhaben“, zischte er laut und glitt hinaus in den Regen.
Auch hier veröffentlicht.
Hauptbild von Troy Mortier auf Unsplash.