**Boston und Tel Aviv, USA, 4. März 2025/CyberNewsWire/--**Pathfinder AI erweitert Hunters Vision für KI-gesteuerte SOCs und führt Agentic AI für autonome Ermittlungen und Reaktionen ein.
„Hunters hat bereits einen erheblichen Einfluss auf unsere Sicherheitsabläufe gehabt, indem es manuelle Untersuchungen reduziert, die Datenaufnahme optimiert und die Bedrohungssichtbarkeit verbessert hat. Mit Pathfinder AI verbessern wir die Effizienz und Reaktionszeiten durch KI-gesteuerte Erkennungserklärungen und automatisierte Ermittlungsanleitungen. Diese Innovation stärkt die Sicherheitslage von Emburse weiterhin mit hochmoderner KI-gestützter Bedrohungsaufklärung.“ – Casey Sword, Endpoint Security Architect, Emburse
Wie KI die Zukunft von Sicherheitsoperationen gestaltet
Sicherheitsuntersuchungen sind komplex und unvorhersehbar – jeder Alarm löst mehrere Untersuchungsschritte aus, wodurch eine überwältigende Anzahl möglicher Pfade entsteht. Die herkömmliche Automatisierung folgt starren Arbeitsabläufen, sodass Analysten oft falschen Spuren nachgehen müssen, während echte Bedrohungen durchkommen.
KI verändert die Gleichung. Im Gegensatz zu statischer, regelbasierter Automatisierung passt sich Agentic AI dynamisch an, priorisiert kritische Bedrohungen, filtert Rauschen heraus und verfeinert Untersuchungen kontinuierlich, damit Sicherheitsteams konzentriert und effizient bleiben.
Um den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, benötigen SOCs zwei wichtige KI-gestützte Funktionen:
- Copilot AI – Verbessert die Arbeitsabläufe von Analysten durch automatisierte Datenanalyse, Berichterstellung und geführte Untersuchungen.
- Agentische KI – Ermöglicht die autonome Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und beschleunigt die Entscheidungsfindung.
Durch den Einsatz spezialisierter KI-Agenten, die in Echtzeit zusammenarbeiten, können Sicherheitsteams über die manuelle Triage und fragmentierte Untersuchungen hinausgehen und schneller, intelligenter und präziser vorgehen.
Jäger Pathfinder KI
Hunters wurde von Anfang an mit der Vision gegründet, Analysteninformationen in das SIEM einzubetten – Triage und Untersuchung zu automatisieren, um Effizienz und Genauigkeit zu maximieren. Mit jahrelanger Erfahrung in der Verfeinerung KI-gesteuerter Sicherheitsoperationen sind sie einzigartig positioniert, um die KI-gesteuerte SOC-Transformation anzuführen und das umfassende Fachwissen zu nutzen, um Automatisierung im großen Maßstab bereitzustellen.
Im Zuge der Weiterentwicklung von Hunters Pathfinder AI werden die Fähigkeiten in zwei Schlüsselbereichen erweitert: AI-Assisted SOC und AI-Driven SOC. Diese Weiterentwicklungen werden den manuellen Arbeitsaufwand weiter reduzieren und gleichzeitig die Erkennung, Untersuchung und Reaktion verbessern.
KI-gestütztes SOC mit Copilot AI
- Lead-Zusammenfassung – KI-generierte Zusammenfassungen, die Analysten einen sofortigen und umfassenden Kontext zu Sicherheitsereignissen bieten.
- Geführte Untersuchungs-Workflows – schlägt die nächsten Schritte über die gesamte Angriffsfläche hinweg vor.
- Abfragen in natürlicher Sprache – Ermöglicht SOC-Analysten die Interaktion mit dem System unter Verwendung einer Konversations-KI, um effizient Erkenntnisse abzurufen.
- Benutzerdefinierte Erkennungserstellung – Hilft Analysten, Erkennungen mit geführter Logik und iterativer Feinabstimmung zu verfeinern.
- Bedrohungsklassifizierung – KI wertet Signale und Kontext aus, um zu bestimmen, ob eine Bedrohung harmlos oder bösartig ist, wodurch der manuelle Triage-Zeitaufwand reduziert wird.
KI-gesteuertes SOC mit agentenbasierter KI
- Autonome Triage und Klassifizierung – KI-gesteuerte Agenten untersuchen jede Bedrohung, klassifizieren Vorfälle und erstellen vollständige Untersuchungsberichte.
- Selbstoptimierende Erkennung – Modelle für maschinelles Lernen verfeinern die Erkennungsgenauigkeit kontinuierlich auf Grundlage realer Angriffsdaten.
- Automatisierte Ursachenanalyse – KI korreliert Angriffssignale aus mehreren Quellen, um vollständige Angriffsberichte bereitzustellen.
„Pathfinder AI ist ein bahnbrechender Fortschritt für SOC-Teams und ermöglicht es uns, unser Versprechen einzulösen, Sicherheitsoperationen im Kampf gegen Cyberbedrohungen effektiver zu gestalten. Durch die Kombination von Copilot AI und Agentic AI automatisieren wir nicht nur Aufgaben, sondern ermöglichen es Sicherheitsteams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – echte Bedrohungen zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten.“ – Ian Forrest, VP of Product, Hunters
Der Weg in die Zukunft
Hunters bleibt bestrebt, die Grenzen der SOC-Automatisierung mit KI-gesteuerten Untersuchungen, automatisierten Reaktionsmechanismen und tieferen KI-Funktionen zu erweitern. Pathfinder AI stellt den nächsten Fortschritt hin zu einem schnelleren, intelligenteren und effektiveren Sicherheitsbetriebszentrum dar und wird in den kommenden Monaten ausgeliefert. Weitere Einzelheiten finden Benutzer auf Hunters‘
Über Hunters
Weitere Informationen finden Sie unter
Kontakt
Ada Filipek
Jäger
Diese Geschichte wurde von Cybernewswire im Rahmen des HackerNoon Business Blogging Program veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über das Programm