Bei modernen Blockchain-Anwendungen ist es entscheidend, die Benutzerfreundlichkeit für erfahrene Benutzer mit der Zugänglichkeit für Neueinsteiger in Einklang zu bringen. Eine der ersten Herausforderungen für Anfänger ist die Auswahl und Erstellung einer Wallet. Die Wallet-Interaktion muss einfach genug sein, um hohe Konversionsraten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Hauptvorteil der Blockchain – die Dezentralisierung – zu bewahren, ohne die Benutzererfahrung (UX) zu beeinträchtigen.
Bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen ist es wichtig, die unterschiedlichen Erfahrungsstufen der Benutzer zu berücksichtigen. Im Kontext dezentraler Börsen wie EVEDEX lassen sich zwei Hauptzielgruppen identifizieren:
Für die zweite Gruppe sind soziale Logins und eingebettete Wallets besonders wichtig, da sie den Onboarding-Prozess und die Plattforminteraktion so nahtlos wie möglich gestalten.
Die soziale Anmeldung spielt eine Schlüsselrolle bei der Senkung der Einstiegshürde für neue Benutzer. Bei herkömmlichen Krypto-Wallets müssen Benutzer Seed-Phrasen speichern, Erweiterungen installieren und Hardwaregeräte anschließen. Dies ist kompliziert, insbesondere für diejenigen, die gerade erst mit Web3 beginnen.
EVEDEX bietet eine integrierte Wallet mit Social Login, sodass sich Benutzer über Google anmelden können. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, den Zugriff zu verlieren, und macht die Plattform für ein breiteres Publikum bequemer.
Vorteile von Social Login:
Das Konzept des Social Login ermöglicht es Benutzern, sofort auf die Plattform zuzugreifen, ohne sich komplexe Seed-Phrasen merken oder langwierige Registrierungsprozesse durchlaufen zu müssen. Dies ist besonders wichtig für Neulinge, die zum ersten Mal mit DeFi in Berührung kommen und die von der Komplexität herkömmlicher Wallets abgeschreckt werden könnten. Indem wir den Login-Prozess vereinfachen, senken wir die Einstiegshürde für neue Benutzer und vergrößern das potenzielle Publikum, sodass mehr Menschen mühelos dezentrale Finanzen erkunden können.
Eines der Hauptprobleme moderner Blockchain-Lösungen ist die Komplexität der ersten Erfahrung für neue Benutzer. Um dezentrale Anwendungen zu nutzen, muss man viele neue Konzepte wie private Schlüssel, Transaktionen, Gebühren und Sicherheit lernen. Dies schreckt weniger technisch versierte Benutzer ab und reduziert das Engagement erheblich. Daher ist die Wahl der am besten geeigneten Wallet-Technologie nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch eine Möglichkeit, das Publikum zu vergrößern und die Konversionsraten der Börse zu verbessern.
EVEDEX ist eine dezentrale Börse, die sich darauf konzentriert, eine Schnittstelle bereitzustellen, die traditionellen zentralisierten Plattformen ähnelt. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Wallets Dezentralisierung (benutzergesteuerte Gelder) mit dem Komfort auf Web2-Ebene kombinieren.
Zu den Hauptmerkmalen gehören:
Der schnellste Weg, diese Funktionen zu implementieren, ist über Wallets-as-a-Service (WaaS)-Lösungen wie Magic, Fireblocks oder Thirdweb.
Account Abstraction ist eine Technologie, die die Verwendung von Smart Contracts als Wallets ermöglicht. Im Gegensatz zu klassischen Wallets, die auf privaten Schlüsseln basieren, bieten Smart Contract Wallets praktisch unbegrenzte Flexibilität bei der Implementierung der Interaktionslogik.
Derzeit wird die Technologie dank des ERC-4337-Standards, der AA ohne Änderungen am Basisprotokoll von Ethereum ermöglicht, aktiv auf EVM-kompatiblen Blockchains weiterentwickelt. Dies erhöht jedoch die Komplexität der Architektur der Lösung.
Für die Implementierung eines Wallets mit Kontowiederherstellung und Zwei-Faktor-Authentifizierung besteht der optimale Ansatz darin, eine standardmäßige Open-Source-Smart-Account-Wallet-Implementierung zu wählen, die gut getestet und geprüft ist.
EVEDEX erforscht aktiv Hybridlösungen für maximalen Benutzerkomfort. Ein wichtiger Aspekt ist die Integration von Account Abstraction für verbesserte Sicherheit und Benutzerinteraktion mit der Plattform. Die Plattform bietet eingebettete Wallets mit Social Login unter Beibehaltung der Dezentralisierung. Dies ermöglicht es Händlern, eine DEX mit der Leichtigkeit einer CEX zu nutzen, ohne einer zentralisierten Einheit vertrauen zu müssen.
Darüber hinaus testet EVEDEX die Möglichkeit gesponserter Transaktionen, die es Benutzern ermöglichen, Gebühren in Projekt-Token zu zahlen, sowie flexible Mechanismen zur Wiederherstellung des Zugriffs, ohne private Schlüssel übergeben zu müssen.
EVEDEX bietet den Nutzern die Wahl zwischen verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten:
Ein innovativer Ansatz ist die Kombination eingebetteter Wallets mit Account Abstraction. In diesem Modell wird ein eingebettetes Wallet verwendet, um ein Smart Contract (AA) Wallet zu erstellen und zu verwalten. Diese Lösung ermöglicht die nahtlose Integration von Social Login und 2FA-Funktionalität und behält gleichzeitig die Möglichkeit, benutzerdefinierte Logik auf der Ebene des AA-Wallets zu implementieren.
Bei der Auswahl der richtigen Wallet für dezentrale Anwendungen muss Benutzerfreundlichkeit mit Dezentralisierungsprinzipien in Einklang gebracht werden. Eingebettete Wallets bieten eine schnelle Einrichtung und vorgefertigte Lösungen, können jedoch die Flexibilität einschränken und die Kosten erhöhen. Die Kontoabstraktion bietet umfangreiche Möglichkeiten, erfordert jedoch erheblichen Aufwand bei der Implementierung. Ein hybrider Ansatz ermöglicht eine einfache Kontowiederherstellung, soziale Anmeldungen und zusätzliche Funktionen, ohne die Wallet-Funktionalität zu beeinträchtigen.
EVEDEX setzt auf Hybridlösungen und integriert fortschrittliche Technologien in eine benutzerfreundliche Oberfläche, um das Beste aus beiden Welten zu bieten: CEX-ähnlichen Komfort und Sicherheit auf DEX-Niveau.